Wege zu einer jugendgerechten Gesellschaft

Mit dem Ende der aktuellen Förderperiode 2017 – 2019 fanden sich darum in Berlin 38 Projekte zu einer gemeinsamen Auswertung zusammen. Sie blickten gemeinsam zurück und bewerteten ihre Arbeit vor der Fragestellung: Welche Wege führen zu einer jugendgerechteren Gesellschaft?

Gemeinsam mit den Jugendredakteur*innen Nushin und Moritz nahmen wir an der Veranstaltung teil und versuchten diese Frage für uns zu beantworten. Das Ergebnis und unsere Eindrücke findet ihr im Video. Der Audiobeitrag von Moritz geht einen Schritt und fragt bei den Projektemacher*innen nach, was das nun eigentlich bedeutet: „Jugendgerechte Gesellschaft“

Wir sind gespannt, wie der Innofonds mit diesen vielen spannenden Ergebnissen weitermacht…

Der Innovationsfonds des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt bereits seit 2012 bundesweit Projekte dabei, eine eigenständige Jugendpolitik umzusetzen. Seit 2014 wird auch die Jugendredaktion innovativ international gefördert, die über Projekte der internationalen Jugendarbeit berichtet und die dabei in ganz Europa und sogar darüberhinaus berichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.