Inter-Kulturelle Bildung sichtbar machen

Kontakt

BKJ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.

Küppelstein 34, 42857 Remscheid
bis 1.2 Rolf Witte danach soll eine Projektleitung eingesetzt werden

Tel. 02191-794391
mail: witte@bkj.de

 

Themen

# deutsch – französischer Austausch – Anerkennungsverfahren internationaler Jugendarbeit

 

Im Ausland unterwegs – meine Talente entdecken!

Im Ausland unterwegs – meine Talente entdecken!

Die Mobilitäts-Aktie für benachteiligte Jugendliche in der Region Schwerin/Westmecklenburg
Jugendliche sollen in direkten Kontakt mit privaten Förderern aus der Wirtschaft in Kontakt gebracht werden.
Dazu werden wir eine „Mobilitäts-Aktie“ etnwickeln umd internationale Jugendprojekte zu fördern und
auf einer öffentlichen Plattform präsentieren.

Kontakt
Schweriner Bildungswerkstatt
Ralph Meisel
Baustraße 11A
19061 Schwerin

Termine
Auftaktveranstaltung am 19. März 2015 ca. 15:00 – 18:00
Eingeladen sind hier Jugendliche und Vertreter der Jugendarbeit/Jugendpolitik/Presse
Aus diesem Auftakt ergeben sich weitere Termineabsprachen.

 

Hanse Sutcaise Theatre

Hanse Sutcaise Theatre

15 BerufsschülerInnen werden in diesem Projekt ein Theaterstück
in englischer Sprache auf die Bühne bringen. Die Theatergruppe ist in der Umsetzung und Thematik des
Stücks vollkommen frei und wird von professionellen Fachkräften begleitet.
Ein absolutes Highlight ist der abschließend geplante 15-tägige Auslandsaufenthalt der SchülerInnen mit einem Gastspiel.
Genauere Terminplanungen werden Anfang des Jahres 2015 bekannt gegeben.

Kontakt

Kommunales Jobcenter Hamm AöR
Herr Ilhan
Teichweg 1
59075 Hamm

 

„Internationale Jugendarbeit trifft Schule“

möchte SchülerInnen in Leipzig Auslandserfahrungen ermöglichen.
Ab Februar 2015 werden wir uns regelmäßig in Kleingruppen treffen und die
Auslandsaufenthalte gemeinsam planen.

Termine

– ab Februar 2015 wöchentliche Treffen in Kleingruppen
– Ende März Gemeinsames Treffen aller Schülergruppen
– vor den Sommerferien Wochenendworkshop mit allen Schülern

Genauere Termin werden mit den Schülergruppen noch ausgemacht.

Kontakt

Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Leipzig
Katharina Müller und Katharina Wessel
Naumburger Straße 26
04229 Leipzig

 

 

„Bei ewoca³(+) – for everyone“

„Bei ewoca³(+) – for everyone“

sind wir sofort voll durchgestartet. Wir haben unsere Partnerorganisationen schon gefunden und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit an Bord sind Jugendeinrichtungen aus Schleswig-Holstein, Brandenburg, Thüringen, der Ukraine, Dänemark, Griechenland, Frankreich und Belarus.
Das ist eine spannende Kombination an Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen Europas.
Die Workcamps werden im Sommer 2015 und 2016 stattfinden und wir freuen uns auf viele neue spannende Ansätze.
Bisherige feststehende Termine

Termine

26.-30. März 2015 Projektplanungskongress

3.-8. Juni 2015 Train the Trainer

Kontakt

Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
Katherina Teiting
Bornstr. 66
44145 Dortmund
Internet: www.ibb-d.de