Internationales Skatercamp in Chemnitz

Am 11. August 2018 besuchten die jungen Redakteur*innen Felix, Florian, Henry, Julius, Marie von innovativ international das Skatercamp im Alternativen Jugendzentrum Chemnitz (AJZ). Das Skatercamp ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes International Scouts Sachsen der AGJF (Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.) und ermöglichte es Jugendlichen aus Deutschland, Argentinien, Österreich, Spanien und der Tschechischen Republik und in diesem Jahr auch aus Skopje/Mazedonien über zwei Wochen die Kultur und Werte der Skateboard-Community kennenzulernen und zu teilen.

 

Jugendredaktion online – Interview mit den International Scouts

Die Jugendredaktion innovativ international setzt sich aus jungen Journalist*innen aus ganz Deutschland zusammen und ist entsprechend in der ganzen Bundesrepublik und darüber hinaus unterwegs. Je nachdem, wo eine Projekt der internationalen Jugendarbeit des Innovationsfonds des BMFSFJ gerade aktiv ist, dort sind auch wir und berichten über die Erfahrungen, Herausforderungen und Ziele in Projekten der internationalen Jugendarbeit.

Leider können wir nicht immer überall sein, aber junger und zeitgemäßer Journalismus funktioniert eben auch online… So etwa bei unserem Redaktions-Workshop in Berlin, den wir gleich als Gelegenheit nutzten, die neuen Interviewskills zum Einsatz zu bringen. Die Redaktionsmitglieder Moritz und Lisa interviewten hier den Projektverantwortlichen der International Scouts Sachsen Martin Schmidt von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. über eine Videokonferenz oder Liveschalte wie man früher sagte.

Was Lisa und Moritz interessiert und was Martin zu berichten hat, findet ihr hier im Video-Beitrag.

 

International Scouts – Neue Wege für die Internationale Jugendarbeit

Das Projekt international scouts der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V. verfolgt mit seinen drei Projektpartner*innen das Ziel, die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Partizipation möglichst vieler Jugendlicher an den Erfahrungen grenzüberschreitender Mobilität zu verbessern und für Maßnahmen internationaler und europäischer Jugendarbeit neue Wege des Zugangs und der Information zu entwickeln. Im Video stellen sich die Projektbeteiligten vor und schildern ihre Motivation zur Mitarbeit an international scouts.

Unsere Jugendredaktion wird bald mit Mitarbeiter*innen und Jugendlichen des Projekts sprechen und über deren alternative und unerwartete Formate, Zugänge und Partnerschaften in der IJA berichten können!

Mehr Infos unter: https://innovationsfonds.jugendgerecht.de/international/international-scouts-neue-wege-fuer-die-internationale-jugendarbeit-/